Eine ganz einfache aber dekorative Technik im Stroh Flechten ist der Kompass Zopf. Es ist eine Variation der altbekannten Hexentreppe aber mit 4 Strängen. Die dabei entstehenden Strohzöpfe können in verschiedensten Stroh-Arbeiten verwendet werden. Zum Beispiel in der Landsmann’s Gabe. Die Anleitung dafür gibt es hier.
Anleitung:
Für den Kompass Zopf werden vier Strohhalme zusammen gebunden. Ich habe im oberen Beispiel 4 Roggen Ähren verwendet.
1. Breite die vier Halme in alle Himmelsrichtungen aus. (Daher kommt auch der Name „Kompass Zopf“)
Bei der folgenden Flechttechnik wechseln alle Halme nach einer bestimmten Abfolge die Seiten.
2. Biege den 1. Halm von Norden nach Süden.
3. Biege den 2. Halm von Süden nach Norden.
4. Biege den 3. Halm von Osten nach Westen.
5. Biege den 4. Halm von Westen nach Osten.
Die Schritte 2 – 5 werden solange wiederholt bis der Zopf die gewünschte Länge erreicht hat. Man muss lediglich darauf achten, dass die Halme immer parallel gelegt werden.
6. Mit dieser Flechttechnik entsteht ein eckiges Zopfmuster das sehr interessant aussieht.
1 Antwort auf „Stroh Flechten – Kompass Zopf“