Stroh Flechten – Walisischer Fächer

Meine heutige Anleitung zum Stroh Flechten ist ein „Walisischer Fächer“ oder im Original „Welsh Border Fan“. Es ist ein typisches Design das aus dem Westen Englands, genauer gesagt aus Wales, stammt. Der Hintergedanke ist der …

Stroh Rad Flechten DIY

Dieses Stroh Rad ist mein zweites Projekt in meiner Reihe „Basteln mit Stroh“. Mich erinnert es irgendwie an die Darstellungen eines Sonnenrads, und das ist ja für die Jahreszeit eigentlich sehr passend. 🙂 Für dieses …

Stroh Flechten – Herz

Das Stroh Flechten ist eine Tradition die aus einer Zeit stammt in der die Ernte noch händisch eingebracht wurde. Dem Volksglauben nach wohnte dem Getreide eine göttliche Kraft inne. Aus den letzten geernteten Halmen wurden …

Blumenkränze und Kräuterbuschen

Ich war wieder Wildblumen pflücken! Man vergisst so leicht, was man alles am Wegesrand finden kann. Diese Blumen und Kräuter habe ich an Feldrändern, neben Wegen und in verwilderten Wiesen gesammelt. Und dafür muss man …

Lavendel Stäbe

Beim Stöbern im Internet bin ich über Bilder von sogenannten „lavender wands“ (Lavendel Stäbe) gestolpert. Ich wusste sofort: Das machst du nach! Das Flechten von Lavendel Stäben kommt aus dem viktorianischem Zeitalter. Zu der Zeit …