Lavendel Stäbe

Beim Stöbern im Internet bin ich über Bilder von sogenannten „lavender wands“ (Lavendel Stäbe) gestolpert. Ich wusste sofort: Das machst du nach! Das Flechten von Lavendel Stäben kommt aus dem viktorianischem Zeitalter. Zu der Zeit …

Triptychon – Aufsteller

Der Begriff Triptychon kommt aus dem griechischen und bedeutet so viel wie „dreifach gefaltet“ oder „aus drei Lagen bestehend“. Meist wird damit ein Gemälde oder ein Altarbild bezeichnet. So lassen sich auf einfache Weise effektvolle …