Magisches
CategoryStroh Flechten – Herz
Das Stroh Flechten ist eine Tradition die aus einer Zeit stammt in der die Ernte noch händisch eingebracht wurde. Dem Volksglauben nach wo..
Fimo Cane Anleitung – Fimo Stern
Vor kurzem hab ich Fimo (hier erhältlich*) für mich wieder entdeckt, und jetzt hab ich meinen ersten Cane gemacht! Er ist zwar noch nicht ..
Kerzen verzieren – Sommerdeko
Heute am 21. Juni ist die Sommersonnenwende. Der längste Tag und die kürzeste Nacht wird in vielen Gegenden mit Sonnwendfeuern gefeiert. Z..
Lavendel Stern
Der Lavendel in meinem Garten steht immer noch in voller Blüte. Obwohl ich bereits einiges davon geerntet habe um die Lavendel Stä..
Lavendel Stäbe
Beim Stöbern im Internet bin ich über Bilder von sogenannten „lavender wands“ (Lavendel Stäbe) gestolpert. Ich wusste sofort: Das machst d..
Ausstecher – Selber machen!
Beim Basteln mit Ton, Fimo oder beim kreativen Kekse backen kommt man irgendwann an den Punkt, wo man einen ganz besonderen Ausstecher möc..
God’s Eye – Auge Gottes
Das God’s Eye oder Auge Gottes ist eine traditionelle Bastelarbeit aus Südamerika. Die Bedeutung und Technik variiert leicht von Region zu..
Triptychon – Aufsteller
Der Begriff Triptychon kommt aus dem griechischen und bedeutet so viel wie „dreifach gefaltet“ oder „aus drei Lagen bestehend“. Meist wird..
Green Man Maske – Anleitung mit Fimo
Die Green Man Maske oder „Green Man“ (Der grüne Mann) ist ein Symbol das seit dem frühen Mittelalter immer wieder an Kirchen oder in Volks..
Wunschbaum basteln
Lass deine Wünsche und Gebete vom Wind davon tragen. Im Buddhismuss gibt es die Tradition der Gebetsfahnen. Gläubige setzen kleine, mit Ge..